Fritz Heckert Vase JODPHUR Form 3880 - Petersdorf in Schlesien nach 1884

220,00 €

(Differenzbesteuerung nach § 25a UstG, kein Ausweis von Mwst.)
zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit innerhalb Deutschlands ca. 1-3 Werktage

Verfügbare Stückzahl 1

0

  • GK16925
Farbloses mundgeblasenes Glas (hergestellt von der Josephinenhütte). Gravierte,... mehr
Fritz Heckert Vase JODPHUR Form 3880 - Petersdorf in Schlesien nach 1884

Farbloses mundgeblasenes Glas (hergestellt von der Josephinenhütte). Gravierte, transparentemail- und goldbemalte Dekoration JODPHUR nach einem Entwurf von Prof. Franz Releaux. Ausführung Fritz Heckert in Petersdorf in Schlesien seit circa 1884. Höhe 9,7 cm, Ø 10,3 cm. Randvergoldung auf dem Oberrand berieben, seitlich gut erhalten. 

Literatur: 

Stefania Zelasko FRITZ HECKERT Kunstglas Industrie 1866-1923. Glasmuseum Passau 2012. Seite 112, Musterzeichnung oben rechts. 

Zuletzt angesehen